Abenteuerspiele
Abenteuerspiele gehörten zu den ersten Videospielen, die jemals entwickelt wurden. Dies sind Videospiele ohne jegliche Art von reaktionsfähiger Herausforderung oder Schwierigkeit, die keine andere Funktion hatten, als den Spieler auf Spielwelten reisen und neue Dinge erleben zu lassen.
Das Hindernis in einem Abenteuerspiel nimmt typischerweise die Form eines Rätsels an, anstatt eines Kampfes oder einer Frist.
Hauptmerkmale von Abenteuerspielen
- Ermittlung
- Erkundung
- Rätsellösen
- Soziale Interaktion
- starke Handlung.
Da Geschichte und Charaktere im Mittelpunkt des Spiels stehen, sind die meisten Abenteuerspiele für einen einzelnen Spieler konzipiert.
Die Erzählung von Abenteuerspielen verlangt von den Spielern, herausfordernde Rätsel zu lösen, um die Handlung voranzutreiben. Der Spieler sollte das in die Handlung eingebettete Rätsel schrittweise mithilfe der Hinweise im Spiel lösen. Rätsel können vielfältig sein, wie das Sammeln und Verwenden von Gegenständen, das Entschlüsseln von Nachrichten, das Erkunden von Orten und das Öffnen von Türen.
Jedes gelöste Rätsel ermöglicht dem Spieler den Zugang zu neuen Spielwelten und lässt ihn mehr über die Handlung des Spiels erfahren. Einige Rätsel haben komplexere Lösungen, die manchen Menschen mehr Spaß bereiten könnten, indem sie ihren Verstand herausfordern, während sie nach der richtigen Antwort suchen.
Andere führen die Spieler dazu, fundierte Vermutungen anzustellen, wie das Finden offensichtlicher Gegenstände in der Umgebung oder die Wahl des richtigen Wortes, und aus diesem Grund könnten sie als sehr unterhaltsam empfunden werden, ohne zu problematisch zu sein.
Es gibt 5 Arten von Abenteuerspielen;
Point-and-Click-Abenteuerspiele
Die Spieler steuern die Bewegung ihres Charakters, die Interaktion mit anderen Charakteren, das Betrachten von Gegenständen im Spiel oder den Zugriff auf das Materialinventar ihres Charakters durch Klicken. Das Sammeln von Gegenständen für das Inventar des Charakters und die Bestimmung, wann diese verwendet werden sollen, sind die Hauptaspekte von Point-and-Click-Abenteuerspielen.
Escape-Room-Abenteuerspiele
Die meisten Escape-Room-Abenteuerspiele erfordern das Lösen von Rätseln, indem die begrenzten Gegenstände aus der Umgebung der Charaktere verwendet werden, um den Ort zu verlassen, an dem der Spieler eingesperrt wurde. Diese Spiele sind oft kurz und haben einen begrenzten Erkundungsbereich, mit kaum Interaktion mit jemandem außer dem Spieler.
Puzzle-Abenteuerspiele
Puzzle-Abenteuerspiele verlangen von den Spielern, Logikrätsel zu lösen, um die Geschichte des Spiels zu beenden. Durch das Abschließen jeder Aufgabe erkunden die Spieler mehr vom Universum des Spiels, schalten neue Rätsel frei und erfahren mehr über die Handlung.
Narrative Abenteuerspiele
Spiele mit alternativen Handlungssträngen, die die Entscheidungen des Spielers die Spielergebnisse beeinflussen lassen, werden als narrative Abenteuerspiele bezeichnet. Das Gameplay in diesen Spielen soll den Benutzer in die Erzählung einbinden, anstatt bestehendes Gaming zu ersetzen. Jede Entscheidung des Spielers eröffnet einen neuen Weg in der Handlung des Spiels und verändert den Fortschritt des Gameplays, sodass der Spieler verschiedene Enden hat.
Walking Simulatoren
Walking Simulatoren sind narrative Spiele, die jegliches Gameplay außer Bewegung und Interaktion mit der Umgebung weglassen. Ohne zeitliche Beschränkungen oder andere künstliche Einschränkungen lassen Sie diese Spiele das Universum des Spiels in Ihrem Tempo erkunden.
Wenn Sie ein Abenteuerspieler sind oder einer werden möchten, scrollen Sie bitte durch die Kategorie der PS4-Abenteuerspiele und PS5-Abenteuerspiele, damit Sie das perfekte Abenteuerspiel für sich auf GameStore.Net zum günstigsten Preis finden können.