GameStore.Net („gamestore.net“, „wir“, „uns“, „unser“) verpflichtet sich, die Privatsphäre zu respektieren und die Datenschutzbestimmungen einzuhalten.
Diese Datenschutzrichtlinie legt zusammen mit Anhang A („Datenschutzrichtlinie“) dar, wie und warum wir Ihre personenbezogenen Daten (in dieser Datenschutzrichtlinie auch als persönliche Informationen bezeichnet) sammeln, speichern, verwenden, übertragen und offenlegen und wie Sie auf Ihre persönlichen Informationen zugreifen und diese korrigieren können. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt auch die Verwendung von Cookies auf unserer Website. Zur Vermeidung von Zweifeln bedeutet „personenbezogene Daten“ oder „persönliche Informationen“ Informationen, die eine Person spezifisch identifizieren (wie Name, Adresse, Foto, Telefonnummer, Handynummer, E-Mail-Adresse, Geburtstag, Bürostandort, berufliche und persönliche Interessen, Firmenname, Titelabteilung und gesprochene Sprachen) oder Informationen über diese Person, die direkt mit persönlich identifizierbaren Informationen verknüpft sind. „Website“ bedeutet https://gamestore.net/ und alle Unterseiten und Subdomains, die mit https://gamestore.net/ in Verbindung stehen, sowie alle zusätzlichen Website-Domains, die von gamestore.net von Zeit zu Zeit festgelegt werden. „Nutzer“, „Sie“ und „Ihr“ bezeichnen zusammen die Person, das Unternehmen oder die Organisation, die die Website besucht oder nutzt. Ein Nutzer kann ein Besucher von gamestore.net oder ein Kontoinhaber sein. „Konto“ bedeutet das Konto, das Nutzer über die Website erstellen können.
Für die Zwecke der Datenverarbeitung und -kontrolle ist die relevante juristische Person gamestore.net. Unsere Kontakt-E-Mail-Adresse für jegliche Kommunikation bezüglich Ihrer persönlichen Daten ist [email protected] (bitte fügen Sie „persönliche Daten“ in den Betreff der E-Mail ein).
DSGVO
Wenn Sie in der Europäischen Union ansässig sind, sind Sie durch die Datenschutz-Grundverordnung 2016/679 der Europäischen Union, auch bekannt als DSGVO, geschützt und genießen zusätzliche Rechte.
Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir können unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit und nach unserem alleinigen Ermessen ändern. Obwohl wir uns nach besten Kräften bemühen werden, Sie über Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie zu informieren, sind wir nicht verpflichtet, Sie im Voraus über solche Änderungen oder Anpassungen dieser Datenschutzrichtlinie zu informieren. Wir empfehlen Ihnen, unsere Website regelmäßig auf Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie zu überprüfen.
Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website, Dienste, die Anforderung unserer Unterstützung oder die Bereitstellung weiterer persönlicher Informationen an uns (direkt oder über eine autorisierte Person) nach einer Änderung dieser Datenschutzrichtlinie stellt Ihre Annahme dieser Änderung dar.
Welche Daten sammeln wir?
Wie die meisten Website-Betreiber sammeln wir nicht-personenbezogene Informationen, die Webbrowser und Server typischerweise zur Verfügung stellen, wie z. B. Browsertyp, Spracheinstellung, verweisende Website sowie Datum und Uhrzeit jeder Besucheranfrage.
Wir sammeln nicht-personenbezogene Informationen, um besser zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Die gesammelten Informationen helfen uns auch, Probleme zu beheben, unsere Ressourcen zu analysieren und unsere Dienste und/oder Produkte zu verbessern. Es gibt in dieser Art von Informationen nichts, was es jemandem ermöglichen könnte, Ihre Identität festzustellen.
Wir sammeln auch potenziell persönliche Informationen, einschließlich:
Wie sammeln wir persönliche Daten?
Wir sammeln persönliche Informationen auf verschiedene Weisen, einschließlich:
In jedem Fall sammeln wir solche persönlichen Informationen nur insoweit, als dies zur Erfüllung des Zwecks Ihrer Interaktion mit uns notwendig oder angemessen ist. Wir geben persönliche Informationen nicht anders weiter, als in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben.
Sie können die Angabe persönlicher Informationen verweigern; dies kann Sie jedoch daran hindern, bestimmte Aktivitäten auf der Website auszuführen, und wir können Ihnen unsere Dienste und/oder Produkte oder Unterstützung nicht oder nicht in Ihrem Namen anbieten.
Sie dürfen uns keine persönlichen Informationen über eine andere Person zur Verfügung stellen, es sei denn, Sie haben zuvor die Zustimmung dieser Person eingeholt und ihr mitgeteilt, dass ihre persönlichen Informationen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie (einschließlich der Fundstelle) behandelt werden. Indem Sie uns Informationen über eine dritte Person zur Verfügung stellen, garantieren und versichern Sie hiermit, dass Sie alle erforderlichen Zustimmungen und Berechtigungen dazu haben und dass Sie uns einen Nachweis darüber erbringen können.
Wir werden Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte verkaufen, verteilen oder den Zugriff darauf gewähren, es sei denn, wir haben Ihre Erlaubnis oder sind gesetzlich dazu verpflichtet. Wir können Ihre persönlichen Daten verwenden, um Ihnen Werbeinformationen über Dritte zu senden, die Sie interessieren könnten, wenn Sie uns die Erlaubnis dazu erteilt haben.
Wenn Sie uns zuvor die Erlaubnis erteilt haben, Ihre persönlichen Daten für Direktmarketingzwecke zu verwenden, können Sie Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie uns unter [email protected] schreiben.
Zustimmung
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Website, die Sie gerade ansehen. Durch Klicken auf die Schaltfläche „Akzeptieren“ oder durch den Zugriff auf oder die sonstige Nutzung der Website bestätigen Sie, dass Sie diese Datenschutzrichtlinie und alle anderen Vereinbarungen, die für Sie als Kontoinhaber oder Nutzer von gamestore.net gelten, gelesen, verstanden und unwiderruflich und bedingungslos zustimmen, in der jeweils gültigen Fassung. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, müssen Sie die Nutzung oder den Zugriff auf die Website sofort einstellen. Wenn Sie die Website im Namen eines Dritten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf ein Unternehmen, nutzen, garantieren Sie, dass Sie berechtigt sind und die Befugnis haben, diesen Dritten an diese Datenschutzrichtlinie zu binden. Durch Klicken auf die Schaltfläche „Akzeptieren“ oder durch den Zugriff auf oder die sonstige Nutzung der Website bestätigen Sie auch, dass Sie der Erfassung, Nutzung und Offenlegung Ihrer persönlichen Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zustimmen. Diese Datenschutzrichtlinie sollte in Verbindung mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen werden, die unter https://gamestore.net/terms-conditions verfügbar sind.
Sie stimmen zu, dass wir alle Fotos, Inhalte und/oder persönlichen Informationen, die Sie auf unserer Website hochladen oder deren Veröffentlichung auf unserer Website, unserem Blog, in unserem Marketingmaterial oder auf unseren Social-Media-Kanälen Sie anderweitig zugestimmt haben, veröffentlichen und verwenden dürfen, um Informationen über unsere Dienstleistungen und/oder Produkte bereitzustellen, unsere Dienstleistungen und/oder Produkte zu vermarkten oder für die Zwecke unserer Funktionen und/oder Aktivitäten.
Zweck
Wir sammeln Ihre persönlichen Daten, um Ihnen die Nutzung unserer Website und Dienste und/oder Produkte zu ermöglichen. Vorbehaltlich dieser Datenschutzrichtlinie können wir Ihre persönlichen Daten für die folgenden Zwecke verwenden:
Offenlegung Ihrer persönlichen Daten
Wir können Ihre persönlichen Daten anderen Unternehmen oder Personen für die Zwecke offenlegen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
Zugriff auf Ihre persönlichen Daten
Soweit gesetzlich vorgeschrieben, können Sie alle persönlichen Daten, die Sie uns übermitteln, überprüfen, bearbeiten, korrigieren oder löschen.
Auf Anfrage werden wir Ihnen so schnell wie möglich Folgendes zur Verfügung stellen:
Wenn Sie dem EU-Recht unterliegen (einschließlich aller Einwohner der EU), haben Sie möglicherweise weitere Rechte.
Wir behalten uns das Recht vor, Ihnen Ihre persönlichen Daten oder andere damit verbundene Informationen nicht zur Verfügung zu stellen, wenn die Bereitstellung vernünftigerweise zu erwarten wäre:
Wenn Sie auf die persönlichen Informationen zugreifen möchten, die wir über Sie gespeichert haben, sollten Sie uns wie oben beschrieben unter [email protected] kontaktieren, und wir werden Ihre Anfrage innerhalb einer angemessenen Frist nach der Anfrage beantworten. Wenn wir Ihnen den Zugriff verweigern, werden wir zum Zeitpunkt Ihrer Anfrage unseren Grund dafür angeben.
Obwohl wir für eine Anfrage zum Zugriff auf Ihre persönlichen Daten keine Gebühr erheben, können wir unter den folgenden Umständen eine angemessene Gebühr (die Ihnen nach Ihrer Anfrage mitgeteilt wird) für Zeit und Kosten erheben:
Korrektur und Aktualisierung Ihrer persönlichen Daten
Bitte kontaktieren Sie uns so schnell wie möglich unter [email protected], wenn sich Ihre persönlichen Daten ändern oder wenn Sie der Meinung sind, dass die persönlichen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, nicht korrekt, vollständig oder aktuell sind, damit wir Ihre Datei entsprechend aktualisieren können.
Wir werden alle angeforderten Änderungen so schnell wie möglich bearbeiten und die korrigierten persönlichen Daten an jede andere Organisation senden, an die die persönlichen Daten im Jahr vor dem Datum der Korrektur weitergegeben wurden, es sei denn, diese andere Organisation benötigt die korrigierten persönlichen Daten nicht mehr für rechtliche oder geschäftliche Zwecke oder Sie stimmen anderweitig zu, dass wir die korrigierten Informationen nicht an eine andere Organisation erneut senden müssen.
Genauigkeit
Wir unternehmen angemessene Schritte, um sicherzustellen, dass die persönlichen Daten, die wir über Sie speichern, korrekt, vollständig und aktuell sind. Wir verlassen uns jedoch hauptsächlich auf Sie, um uns über Änderungen Ihrer persönlichen Daten zu informieren. Durch die Annahme dieser Datenschutzrichtlinie verpflichten Sie sich hiermit, alle angemessenen Anstrengungen zu unternehmen, um Korrekturen und Aktualisierungen Ihrer persönlichen Daten rechtzeitig bereitzustellen.
Aufbewahrung persönlicher Daten
Wir werden alle angemessenen Anstrengungen unternehmen, um die Aufbewahrung von Dokumenten, die persönliche Daten enthalten, einzustellen oder die Mittel zu entfernen, mit denen die persönlichen Daten bestimmten Personen zugeordnet werden können, sobald vernünftigerweise davon ausgegangen werden kann, dass der Zweck, für den diese persönlichen Daten gesammelt wurden, nicht mehr durch die Aufbewahrung der persönlichen Daten erfüllt wird oder die Aufbewahrung für rechtliche oder geschäftliche Zwecke nicht mehr notwendig ist.
Sicherheit
Wir unternehmen angemessene Schritte, um sicherzustellen, dass Ihre persönlichen Daten sicher behandelt werden und um unbefugten Zugriff, Sammlung, Nutzung, Offenlegung, Kopieren, Modifikation, Entsorgung oder ähnliche Risiken zu verhindern.
Um unbefugten Zugriff oder Offenlegung zu verhindern, haben wir geeignete physische, elektronische und verwaltungstechnische Verfahren eingerichtet, um die online gesammelten Informationen zu schützen und zu sichern. Um die Wahrscheinlichkeit von Sicherheitsverletzungen zu minimieren, geben wir die Art solcher Sicherheitsmaßnahmen nicht öffentlich bekannt.
Obwohl wir bestrebt sind, eine sichere Umgebung zu schaffen, indem wir versuchen, den Zugriff auf die Website auf legitime Benutzer zu beschränken, können wir nicht garantieren, dass unbefugte Parteien keinen Zugriff erhalten. Soweit nach geltendem Recht zulässig, schließen wir ausdrücklich jede Haftung aus, die sich aus einem unbefugten Zugriff auf Ihre persönlichen Daten ergibt.
Bitte kontaktieren Sie uns umgehend unter [email protected], wenn Sie Kenntnis von einer unbefugten Nutzung Ihres Kontos durch Dritte oder einer anderen Sicherheitsverletzung erhalten.
Cookies
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die um Erlaubnis bittet, auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt zu werden. Sobald Sie zustimmen, wird die Datei hinzugefügt und das Cookie hilft, den Webverkehr zu analysieren oder Sie wissen zu lassen, wann Sie eine bestimmte Website besuchen. Cookies ermöglichen es Webanwendungen, auf Sie als Individuum zu reagieren. Die Webanwendung kann ihre Operationen an Ihre Bedürfnisse, Vorlieben und Abneigungen anpassen, indem sie Informationen über Ihre Präferenzen sammelt und speichert.
Wir verwenden Traffic-Log-Cookies, um zu identifizieren, welche Seiten verwendet werden. Dies hilft uns, Daten über den Webseitenverkehr zu analysieren und unsere Website zu verbessern, um sie an die Kundenbedürfnisse anzupassen. Wir verwenden diese Informationen nur für statistische Analysezwecke, danach werden die Daten aus dem System entfernt.
Cookies helfen uns, Ihnen eine bessere Website zu bieten, indem sie uns ermöglichen zu überwachen, welche Seiten Sie nützlich finden und welche nicht. Ein Cookie gibt uns in keiner Weise Zugriff auf Ihren Computer oder Informationen über Sie, außer den Daten, die Sie uns freiwillig mitteilen. Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen. Viele Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können Ihre Browsereinstellungen normalerweise ändern, um Cookies abzulehnen, wenn Sie dies bevorzugen. Sie sollten beachten, dass dies Sie daran hindern kann, die Website und ihre zugehörigen Dienste vollständig zu nutzen.
Wir verwenden oder können die folgenden Cookies verwenden:
Bitte beachten Sie, dass Dritte (einschließlich z. B. Werbenetzwerke und Anbieter externer Dienste wie Webanalyse-Dienste) ebenfalls Cookies verwenden können, über die wir keine Kontrolle haben. Diese Cookies sind wahrscheinlich Analyse-/Leistungs-Cookies oder Targeting-Cookies.
Wenn Sie nicht möchten, dass Cookies auf Ihrem Computer platziert werden, sollten Sie Ihre Browser so einstellen, dass sie Cookies ablehnen, bevor Sie unsere Website nutzen, mit dem Nachteil, dass bestimmte Funktionen unserer Website ohne die Hilfe von Cookies möglicherweise nicht richtig funktionieren.
Die folgende Tabelle listet die von uns gesammelten Cookies und die von ihnen gespeicherten Informationen auf.
COOKIE-Name |
COOKIE-Beschreibung |
WARENKORB |
Die Zuordnung zu Ihrem Warenkorb. |
KATEGORIE_INFO |
Die Kategorieinformationen auf der Seite, die ein schnelleres Anzeigen von Seiten ermöglichen. |
VERGLEICH |
Die Artikel, die Sie in der Produktvergleichsliste haben. |
WÄHRUNG |
Ihre bevorzugte Währung |
KUNDE |
Eine verschlüsselte Version Ihrer Kunden-ID im Shop. |
KUNDEN_AUTH |
Ein Indikator, ob Sie aktuell im Shop angemeldet sind. |
KUNDEN_INFO |
Eine verschlüsselte Version der Kundengruppe, der Sie angehören |
KUNDEN_SEGMENT_IDS |
Speichert die Kunden-Segment-ID |
EXTERN_KEIN_CACHE |
Ein Flag, das anzeigt, ob das Caching deaktiviert ist oder nicht. |
FRONTEND |
Ihre Sitzungs-ID auf dem Server. |
GAST-ANSICHT |
Ermöglicht Gästen, ihre Bestellungen zu bearbeiten. |
LETZTE_KATEGORIE |
Die zuletzt besuchte Kategorie. |
LETZTES_PRODUKT |
Das zuletzt angesehene Produkt. |
NEUE_NACHRICHT |
Zeigt an, ob eine neue Nachricht empfangen wurde. |
KEIN_CACHE |
Zeigt an, ob die Verwendung des Caches erlaubt ist. |
PERSISTENTER_WARENKORB |
Ein Link zu Informationen über Ihren Warenkorb und Ihre Ansichtsverlauf, falls Sie die Website danach gefragt haben. |
UMFRAGE |
Die ID aller Umfragen, an denen Sie kürzlich teilgenommen haben. |
UMFRAGEN |
Informationen darüber, an welchen Umfragen Sie teilgenommen haben. |
KÜRZLICH_VERGLICHEN |
Die Artikel, die Sie kürzlich verglichen haben. |
STF |
Informationen zu Produkten, die Sie an Freunde gemailt haben. |
SHOP |
Die von Ihnen ausgewählte Shop-Ansicht oder Sprache. |
NUTZER_COOKIE_SPEICHERUNG_ERLAUBT |
Zeigt an, ob ein Kunde die Verwendung von Cookies erlaubt hat. |
ANGESEHENE_PRODUKT_IDS |
Die Produkte, die Sie kürzlich angesehen haben. |
WUNSCHLISTE |
Eine verschlüsselte Liste der Produkte, die Ihrer Wunschliste hinzugefügt wurden. |
WUNSCHLISTE_ANZAHL |
Die Anzahl der Artikel in Ihrer Wunschliste. |
Geschäftsübertragung
Sollten wir oder im Wesentlichen alle unsere Vermögenswerte erworben werden oder sollten wir unser Geschäft aufgeben oder in Konkurs gehen, wären Benutzerinformationen eines der Vermögenswerte, die an Dritte übertragen oder von Dritten erworben werden. Sie erkennen an und stimmen zu, dass im Falle solcher Übertragungen jeder Erwerber unseres Geschäfts Ihre persönlichen Daten weiterhin gemäß dieser Datenschutzrichtlinie verwenden darf.
Verwendung personenbezogener Daten für Direktmarketing
Von Zeit zu Zeit können wir die von Ihnen gesammelten personenbezogenen Daten verwenden, um bestimmte Dienste und/oder Produkte zu identifizieren, die für Sie von Interesse sein könnten. Wir können Sie dann kontaktieren, um Sie über diese Dienste und/oder Produkte, neue Funktionen und deren Vorteile zu informieren, Ihr Feedback einzuholen oder Sie einfach über unsere aktuellen Entwicklungen und unsere Dienste und/oder Produkte auf dem Laufenden zu halten.
Direktmarketing von uns erfolgt in der Regel in Form einer elektronischen Marketing-E-Mail. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Ihnen Marketinginformationen per E-Mail, SMS, MMS oder auf andere elektronische Weise zuzusenden, können wir dies mit Ihrer ausdrücklichen oder mutmaßlichen Zustimmung tun. Jeder von uns gesendete oder hergestellte direkt adressierte Marketingkontakt enthält eine Möglichkeit, sich vom Erhalt weiterer Marketinginformationen abzumelden (oder abzubestellen). Zusätzlich können Sie uns jederzeit anweisen, jede zuvor erteilte Zustimmung zum Erhalt von Marketingmitteilungen von uns zu widerrufen. Kontaktieren Sie uns unter [email protected], um eine Anfrage zu stellen.
Links zu Websites Dritter
Unsere Website kann Links zu und von Websites Dritter enthalten. Wenn Sie auf solche Links klicken, tun Sie dies auf eigenes Risiko und unterliegen den Datenschutzrichtlinien und/oder Website-Bedingungen, die die Nutzung solcher Websites regeln können.
Wir haben keine Kontrolle über und sind weder verantwortlich noch haftbar für den Inhalt, die Datenschutzpraktiken oder die Website-Bedingungen solcher Websites oder für Informationen, die Sie ihnen zur Verfügung stellen. Sie sollten die Datenschutzrichtlinien dieser Dritten lesen, um herauszufinden, wie diese Ihre persönlichen Daten behandeln, wenn Sie deren Websites besuchen.
Datenschutzbeschwerden
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Datenschutzrechte in irgendeiner Weise verletzt haben, oder wenn Sie Probleme bezüglich unserer Datenschutzrichtlinie besprechen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected]. Alle derartigen Anfragen oder Beschwerden werden ernst genommen und so schnell wie möglich bearbeitet.
ANHANG A
ALTERNATIVE KLAUSELN/ZUSÄTZLICHE KLAUSELN
1. Detaillierterer Hintergrund zur Datenerfassung
Informationen, die wir sammeln, und wie wir dies tun
Wir sammeln Informationen, sowohl allgemeine als auch persönliche, auf verschiedene Weisen, wie in dieser Datenschutzrichtlinie detailliert beschrieben. Im Falle von persönlichen oder persönlich identifizierbaren Informationen sammeln wir Informationen nur insoweit, als dies für den Zweck Ihrer Interaktion mit uns notwendig ist und bleibt. Wir sammeln und speichern Informationen mithilfe einer Reihe von Technologien wie Cookies, Caches, Datenbanken und Protokollen. Wir verwenden oder geben personenbezogene Daten nicht anders weiter, als in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben.
Sie können die Bereitstellung personenbezogener Daten verweigern und unserer Datenerfassung widersprechen; dies kann jedoch Ihre Fähigkeit beeinträchtigen, unsere Website, Plattformen, Apps, Produkte und/oder Dienste zu nutzen oder davon zu profitieren, sowie unsere Fähigkeit, Ihnen Unterstützung oder Hilfe zu leisten.
Informationen, die Sie bereitstellen, Inhalte, die Sie erstellen, und Dateien, die Sie hochladen
Wenn Sie ein Konto auf unserer Website und anderen verbundenen Plattformen, einschließlich mobiler Anwendungen, erstellen, stellen Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung, die Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und ein Passwort umfassen.
Auch wenn Sie kein Konto erstellen, können Sie uns freiwillig personenbezogene Daten für bestimmte Zwecke zur Verfügung stellen. Zum Beispiel können Sie uns eine E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen, um Marketingmaterial oder Updates zu unseren Diensten zu erhalten, oder eine Telefonnummer, damit wir Sie bezüglich einer Kundenanfrage zurückrufen können.
Wir sammeln auch Inhalte, die Sie erstellen, hochladen oder von anderen erhalten, wenn Sie unsere Website und andere Plattformen nutzen. Dies umfasst Kommentare sowie Bestellungen, Rechnungen, Websites und Dokumente, die Sie generieren.
Informationen, die wir über Ihren Browser und Ihre Geräte sammeln
Während Sie unsere Website und andere Plattformen nutzen, sammeln wir allgemeine Informationen, die Webbrowser, Server und Netzbetreiber typischerweise zur Verfügung stellen, wie z. B. eindeutige Kennungen (z. B. persistente Cookies, MAC-Adressen, Geräte-IDs, IMEI-Nummern), Browsertyp und -einstellungen, Standortdaten, Gerätetyp und -einstellungen, Betriebssystem, IP-Adresse, Informationen zum Mobilfunknetz einschließlich Betreibername und Telefonnummer sowie Anwendungsversionsnummer, Spracheinstellungen, Absturzberichte, Systemaktivität und das Datum, die Uhrzeit und die Referrer-URL jeder Besucheranfrage. Diese Informationen helfen uns, Probleme zu beheben, zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, Ressourcen zuzuweisen und auszugleichen sowie unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern.
Einige dieser Informationen könnten personenbezogene Daten sein, d.h. Daten, die persönlich identifizierbar sind (d.h. sie könnten verwendet werden, um Sie direkt oder indirekt als Einzelperson und natürliche Person zu identifizieren) – Informationen wie IP-Adressen, Telefonnummern und eindeutige Kennungen. Wir behandeln solche Informationen auf die gleiche Weise wie alle anderen personenbezogenen Daten (wie Ihren Namen) und werden solche personenbezogenen Daten nur wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben verwenden und weitergeben.
Informationen, die wir darüber sammeln, wie Sie unsere Website und Dienste nutzen
Während Sie unsere Website und Dienste nutzen, sammeln wir Informationen darüber, wie Sie mit unserer Plattform interagieren und wie Sie unsere Dienste nutzen, z. B. die Links, die Sie anklicken, Inhalte, die Sie ansehen, Begriffe, Produkte und Dienste, nach denen Sie suchen, Produkte, die Sie kaufen, Personen, mit denen Sie kommunizieren oder Informationen teilen, und wie Sie mit Werbung interagieren.
Wir sammeln Informationen über Ihre Aktivitäten, um zu verstehen, wie Sie unsere Website, andere Plattformen, unsere Produkte und Dienste nutzen und mit ihnen interagieren. Dies hilft uns, Kundenpräferenzen zu verstehen, unsere Website und andere Plattformen zu optimieren, Ressourcen zuzuweisen und auszugleichen sowie unsere Produkte und Dienste zu verbessern.
Wie wir die gesammelten Informationen verwenden
Wir sammeln Informationen, um Ihnen die Nutzung unserer Website, Plattformen, Apps, Produkte und Dienste zu ermöglichen. Vorbehaltlich dieser Datenschutzrichtlinie und Ihrer Datenpräferenzen können wir die gesammelten Informationen für einige oder alle der folgenden Zwecke verwenden:
2. Weitere Details zur Weitergabe personenbezogener Daten
Wann wir Ihre personenbezogenen Daten an andere weitergeben
Die von uns gesammelten personenbezogenen Daten verbleiben innerhalb unserer Unternehmensgruppe, außer unter den folgenden Umständen:
3. Weitere Informationen zu den Rechten der Nutzer
Ihre Datenrechte
Recht auf Auskunft
Sie können alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern, einsehen und überprüfen. Auf Ihre spezifische Anfrage hin können wir Ihnen so schnell wie vernünftigerweise möglich einige oder alle (wie angefordert) der folgenden Informationen zur Verfügung stellen, sofern verfügbar:
Wir behalten uns jedoch das Recht vor, Ihnen Ihre personenbezogenen Daten oder andere damit zusammenhängende Informationen nicht zur Verfügung zu stellen, wenn die Bereitstellung vernünftigerweise zu erwarten wäre, dass sie:
Wenn Sie Ihr Auskunftsrecht ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected], und wir werden Ihre Anfrage innerhalb einer angemessenen Frist nach Eingang der Anfrage beantworten. Wir bemühen uns, alle einfachen Anfragen innerhalb eines Monats zu bearbeiten; komplexe und/oder umfangreiche Anfragen können jedoch bis zu drei Monate in Anspruch nehmen. Sollten wir Ihnen den Zugang verweigern, werden wir Ihnen zum Zeitpunkt Ihrer Anfrage den Grund dafür mitteilen.
Wir erheben in der Regel keine Gebühr für angemessene Anfragen zur Einsicht in Ihre personenbezogenen Daten. Wir können jedoch eine angemessene Gebühr erheben, die Ihnen mitgeteilt wird, bevor wir die Anfrage bearbeiten, für den Zeit- und Kostenaufwand unter den folgenden Umständen:
Recht auf Berichtigung und Löschung
Bitte kontaktieren Sie uns so schnell wie möglich unter [email protected], wenn sich Ihre personenbezogenen Daten ändern oder wenn Sie der Meinung sind, dass die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten: nicht korrekt, vollständig oder aktuell sind; für den Zweck, für den sie erhoben oder verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind oder keine gültige Rechtsgrundlage für die Verarbeitung besteht, damit wir Ihre Akte entsprechend aktualisieren können. Je nach den Umständen können wir ungenaue, unvollständige oder veraltete Informationen ändern, löschen oder deren Nutzung sperren. Für bestimmte Anfragen können wir einen dokumentarischen Nachweis oder Beweismittel verlangen. Wir werden alle berechtigten Anfragen zur Korrektur ungenauer Daten so schnell wie möglich und unvollständiger Daten innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens bearbeiten und die aktualisierten personenbezogenen Daten an andere Organisationen senden, denen die Daten im Jahr vor dem Datum der Korrektur offengelegt wurden, es sei denn: dies ist unmöglich; dies erfordert einen unverhältnismäßigen Aufwand; die anderen Organisationen benötigen die korrigierten personenbezogenen Daten nicht mehr für rechtliche oder geschäftliche Zwecke; oder Sie stimmen anderweitig zu, dass wir die korrigierten Informationen nicht an andere Organisationen erneut senden müssen.
Recht auf Widerspruch gegen die Erhebung personenbezogener Daten aufgrund Ihrer persönlichen Situation
Sie können der Erfassung bestimmter personenbezogener Daten aus begrenzten Gründen aufgrund Ihrer persönlichen Situation widersprechen. Bitte kontaktieren Sie uns unter [email protected], wenn Sie einen solchen Antrag stellen möchten, zusammen mit Details zu Ihrer persönlichen Situation und Ihren Gründen für den Widerspruch. Wir werden alle Anfragen innerhalb einer angemessenen Frist beantworten. Wenn wir Ihren Einspruch ablehnen, werden wir Sie über unsere Gründe dafür informieren.
4. Social-Media-Plugins und Browser-Erweiterungen
Wir können auf unserer Website soziale Plugins verwenden, zum Beispiel Plugins von sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter, Google+, Pinterest und Tumblr, und können Icons anzeigen. Darüber hinaus können wir auch die Nutzung einer Browser-Erweiterung anbieten, die Benutzern aktualisierte Preise und Lagerverfügbarkeit auf unserer Website und Websites Dritter bietet.
Diese Cookies werden aktiviert, sobald Sie unsere Website durchsuchen. Ihr Browser kann eine Verbindung zu den Servern solcher sozialer Netzwerke herstellen und/oder Daten an solche Server übertragen, wenn Sie eine Seite auf unserer Website ansehen. Wenn Sie die Plugin-Funktionalität nutzen (z. B. auf die Schaltfläche „„Gefällt mir““ klicken oder einen Kommentar abgeben), werden diese Informationen auch direkt von Ihrem Browser an das soziale Netzwerk übertragen und können dort gespeichert werden. Diese Datenschutzrichtlinie deckt die Praktiken dieser Drittanbieter-Netzwerke nicht ab.
5. Analysen
Einige der Anzeigen, die Sie auf unserer Website oder in E-Mails sehen, die wir Ihnen senden, werden von Werbetreibenden bereitgestellt, die Informationen über Ihre Online-Aktivitäten mit den von uns gesendeten E-Mails und/oder auf unserer Website durch die Verwendung von Cookies, Web-Beacons und anderen Technologien sammeln. Zu den Dritten, die diese Informationen sammeln, gehören unter anderem Bing, Facebook, Zoho CRM, Adaptive Media, BlueKai, Brightroll, DoubleClick, Google, MediaMath, Nielsen NetRatings, Nielsen SiteCensus, Oracle, PubMatic, Pulse360, Quantcast, Rubicon Project, ScoreCardResearch, Signal, SpotXchange, Turn und Yahoo. Die Verwendung von Cookies, Web-Beacons und anderen Technologien durch diese Dritten unterliegt den Datenschutzrichtlinien dieser Dritten. Um die Erfassung Ihrer Informationen durch diese Dritten abzulehnen oder Informationen über die von ihnen verwendeten Technologien oder ihre eigenen Datenschutzrichtlinien zu erhalten, besuchen Sie bitte deren Website.
Darüber hinaus arbeitet gamestore.net mit Dritten zusammen, um Analyseinformationen über Ihre Nutzung unserer Website bereitzustellen oder uns dabei zu helfen, die Ihnen angezeigten Anzeigen zu verfolgen, um die Wirksamkeit der Werbung auf unserer Website zu bestimmen. Dritte, die Cookies, Web-Beacons und andere Technologien verwenden, um uns bei der Messung des Datenverkehrs, der Forschung und den Analysen zu unterstützen, sind unter anderem Adjust, Adobe, Comscore, Google, LiveRamp, Tapad, Moat, Nielsen, DoubleClick und Flurry. Um die Erfassung Ihrer Informationen durch diese Dritten abzulehnen oder Informationen über die von ihnen verwendeten Technologien oder ihre eigenen Datenschutzrichtlinien zu erhalten, besuchen Sie bitte deren Website.
WELCHE WAHLMÖGLICHKEITEN HABE ICH?
Kontoeinstellungen ändern. Sie können Informationen hinzufügen oder aktualisieren oder Ihre Datenschutzeinstellungen für das Konto ändern, wodurch die anderen Benutzer, die die Informationen in Ihrem Benutzerprofil sehen können, und/oder welche Informationen in Ihrem Benutzerprofil für andere sichtbar sind, eingeschränkt werden. Die Informationen, die Sie anzeigen, aktualisieren oder löschen können, können sich ändern, wenn sich die Website ändert.
Cookies. Sie können Ihren Browser in der Regel anweisen, indem Sie seine Einstellungen ändern, die Annahme von Cookies einzustellen oder Sie vor der Annahme eines Cookies von unserer Website, die Sie besuchen, zu fragen. Wenn Sie Cookies nicht akzeptieren, können Sie möglicherweise nicht alle Teile der Website oder alle Funktionen der Website nutzen.
E-Mail oder Post. Wenn Sie keine E-Mails oder andere Post von uns erhalten möchten, geben Sie Ihre Präferenz an, indem Sie Ihre Kontoeinstellungen ändern, uns unter [email protected] kontaktieren oder auf den Link „„Abbestellen““ in einer E-Mail klicken, die wir Ihnen senden.
Deaktivierung Ihres Kontos. Sie können sich jederzeit dafür entscheiden, uns keine Informationen offenzulegen oder Informationen zu löschen, aber beachten Sie, dass einige Informationen möglicherweise für die Registrierung bei uns oder die Nutzung einiger unserer Sonderfunktionen erforderlich sind. Sie können die Deaktivierung Ihres Kontos beantragen, indem Sie uns unter [email protected] kontaktieren.
Kontoverknüpfung aufheben. Sie können Ihr Konto in Ihren Kontoeinstellungen von einem Konto bei einem anderen Dienst, z. B. einem Social-Media-Konto, trennen. Um es jedoch vollständig zu trennen, müssen Sie möglicherweise auch Ihre Kontoeinstellungen bei der Drittanbieteranwendung anpassen. Wenn Sie beispielsweise Ihr Facebook-Konto mit gamestore.net trennen möchten, müssen Sie Ihre Konten sowohl in Ihren gamestore.net-Kontoeinstellungen als auch in Ihren Facebook-Anwendungseinstellungen trennen.
Geolokalisierung. Wenn Sie über die neueste iOS-basierte mobile Anwendung (für Benutzer in den Vereinigten Staaten zum Download verfügbar) auf unsere Website zugreifen, können Sie die Einstellungen auf Ihrem Mobilgerät anpassen, um die Weitergabe Ihrer Geolokalisierungsinformationen zuzulassen oder zu verhindern. Bitte beachten Sie, dass Sie, wenn Sie die Weitergabe Ihrer Standortinformationen deaktivieren, möglicherweise nicht auf einige Funktionen oder bestimmte Produkte auf der Website zugreifen können.
Push-Benachrichtigungen. Sie können die „„Einstellungen““ auf Ihrem Mobilgerät anpassen, um Push-Benachrichtigungen für alle unsere mobilen Anwendungen zu deaktivieren, für die Sie keine solchen Benachrichtigungen mehr erhalten möchten.
Textnachrichten. Wenn Sie keine Textnachrichten mehr für den Dienst erhalten möchten, der Ihnen eine Textnachricht mit den von Ihnen angeforderten Informationen sendet, können Sie auf die Textnachricht mit „„STOPP““ antworten, um sich abzumelden.
6. Promo
Für EU-Promo-Teilnehmer gelten die oben genannten Wahlmöglichkeiten zusätzlich zu den Präferenzen, die Sie bei der Übermittlung Ihrer persönlichen Daten im Rahmen der Teilnahme an einer Aktion angegeben haben. Wenn Sie jedoch Informationen in Ihrem Konto aktualisieren, können wir eine Kopie Ihrer früheren, nicht überarbeiteten Informationen auf unseren Servern aufbewahren. Bitte beachten Sie, dass einige Informationen nach dem Löschen dieser Informationen aus Ihrem Konto auf unseren Servern verbleiben können. Wir können alle aggregierten Daten, die aus Ihren Informationen abgeleitet oder diese enthalten, nach der Aktualisierung oder Löschung gemäß dieser Datenschutzrichtlinie verwenden.
7. Kontakt und Informationen
Wir verwenden Google reCAPTCHA auf unserer Website. Google sammelt aus Sicherheitsgründen einige Informationen über Benutzer.
Die von reCAPTCHA gesammelten Informationen werden gemäß der Google-Datenschutzrichtlinie gespeichert.
GameStore.Net („gamestore.net“, „wir“, „uns“, „unser“) verpflichtet sich, die Privatsphäre und den Datenschutz zu respektieren.
Diese Datenschutzrichtlinie zusammen mit Anhang A („Datenschutzrichtlinie“) legt dar, wie und warum wir Ihre personenbezogenen Daten (in dieser Datenschutzrichtlinie auch als persönliche Informationen bezeichnet) sammeln, speichern, verwenden, übertragen und offenlegen und wie Sie auf Ihre persönlichen Informationen zugreifen und diese korrigieren können. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt auch die Verwendung von Cookies auf unserer Website. Zur Vermeidung von Zweifeln bedeutet „personenbezogene Daten“ oder „persönliche Informationen“ Informationen, die eine Person spezifisch identifizieren (wie Name, Adresse, Foto, Telefonnummer, Handynummer, E-Mail-Adresse, Geburtstag, Büroadresse, berufliche und persönliche Interessen, Firmenname, Titelabteilung und gesprochene Sprachen) oder Informationen über diese Person, die direkt mit persönlich identifizierbaren Informationen verknüpft sind. „Website“ bedeutet https://gamestore.net/ und alle Unterseiten und Subdomains, die mit https://gamestore.net/ und allen zusätzlichen Website-Domains, wie von gamestore.net von Zeit zu Zeit festgelegt, verbunden sind. „Benutzer“, „Sie“ und „Ihr“ bedeuten zusammen die Person, das Unternehmen oder die Organisation, die die Website besucht oder nutzt. Ein Benutzer kann ein Besucher von gamestore.net oder ein Kontoinhaber sein. „Konto“ bedeutet das Konto, das Benutzer über die Website erstellen können.
Für die Zwecke der Datenverarbeitung und -kontrolle ist die relevante juristische Person gamestore.net. Unsere Kontakt-E-Mail-Adresse für alle Mitteilungen bezüglich Ihrer persönlichen Daten ist [email protected] (bitte fügen Sie „„persönliche Daten““ in den E-Mail-Betreff ein).
DSGVO
Wenn Sie in der Europäischen Union ansässig sind, sind Sie durch die Datenschutz-Grundverordnung 2016/679 der Europäischen Union, auch bekannt als DSGVO, geschützt und genießen zusätzliche Rechte.
Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir können unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit und nach eigenem Ermessen ändern. Obwohl wir uns nach besten Kräften bemühen werden, Sie über Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie zu informieren, sind wir nicht verpflichtet, Sie im Voraus über solche Änderungen oder Anpassungen dieser Datenschutzrichtlinie zu informieren. Wir empfehlen Ihnen, unsere Website regelmäßig auf Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie zu überprüfen.
Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website, unserer Dienste, die Anforderung unserer Unterstützung oder die Bereitstellung weiterer persönlicher Informationen an uns (direkt oder über eine autorisierte Person) nach einer Änderung dieser Datenschutzrichtlinie stellt Ihre Annahme dieser Änderung dar.
Welche Daten sammeln wir?
Wie die meisten Website-Betreiber sammeln wir nicht-personenbezogene Informationen, die Webbrowser und Server typischerweise zur Verfügung stellen, wie z. B. den Browsertyp, die bevorzugte Sprache, die verweisende Website sowie Datum und Uhrzeit jeder Besucheranfrage.
Wir sammeln nicht-personenbezogene Informationen, um besser zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Die gesammelten Informationen helfen uns auch, Probleme zu beheben, unsere Ressourcen zu analysieren und unsere Dienste und/oder Produkte zu verbessern. Es gibt in dieser Art von Informationen nichts, was es jemandem ermöglichen könnte, Ihre Identität festzustellen.
Wir sammeln auch potenziell persönliche Informationen, einschließlich:
Wie sammeln wir persönliche Daten?
Wir sammeln persönliche Informationen auf verschiedene Weisen, einschließlich:
In jedem Fall sammeln wir solche persönlichen Informationen nur in dem Maße, wie es zur Erfüllung des Zwecks Ihrer Interaktion mit uns notwendig oder angemessen ist. Wir geben persönliche Informationen nicht anders als in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben weiter.
Sie können die Angabe persönlicher Informationen verweigern, dies kann jedoch dazu führen, dass Sie bestimmte Aktivitäten auf der Website nicht ausführen können und wir Ihnen unsere Dienste und/oder Produkte oder Unterstützung nicht anbieten können.
Sie dürfen uns keine persönlichen Informationen über eine andere Person zur Verfügung stellen, es sei denn, Sie haben zuvor die Zustimmung dieser Person eingeholt und ihr mitgeteilt, dass ihre persönlichen Informationen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie (einschließlich der Fundstelle) behandelt werden. Indem Sie uns Informationen über eine dritte Person zur Verfügung stellen, garantieren und versichern Sie hiermit, dass Sie alle erforderlichen Zustimmungen und Genehmigungen dazu haben und dass Sie uns einen Nachweis darüber erbringen können.
Wir werden Ihre persönlichen Informationen nicht an Dritte verkaufen, verteilen oder den Zugriff darauf gewähren, es sei denn, wir haben Ihre Erlaubnis oder sind gesetzlich dazu verpflichtet. Wir können Ihre persönlichen Informationen verwenden, um Ihnen Werbeinformationen über Dritte zu senden, die Sie interessant finden könnten, wenn Sie uns die Erlaubnis dazu gegeben haben.
Wenn Sie uns zuvor die Erlaubnis erteilt haben, Ihre persönlichen Informationen für Direktmarketingzwecke zu verwenden, können Sie Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie uns unter [email protected] schreiben.
Zustimmung
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Website, die Sie gerade ansehen. Durch Klicken auf die Schaltfläche „„Akzeptieren““ oder durch den Zugriff auf oder die sonstige Nutzung der Website bestätigen Sie, dass Sie diese Datenschutzrichtlinie und alle anderen Vereinbarungen, die für Sie als Kontoinhaber oder Benutzer von gamestore.net gelten, in ihrer jeweils gültigen Fassung gelesen, verstanden und unwiderruflich und bedingungslos zustimmen. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, müssen Sie die Nutzung oder den Zugriff auf die Website sofort einstellen. Wenn Sie die Website im Namen eines Dritten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf ein Unternehmen, nutzen, garantieren Sie, dass Sie berechtigt sind und die Befugnis haben, diesen Dritten an diese Datenschutzrichtlinie zu binden. Durch Klicken auf die Schaltfläche „„Akzeptieren““ oder durch den Zugriff auf oder die sonstige Nutzung der Website bestätigen Sie auch, dass Sie der Erfassung, Nutzung und Offenlegung Ihrer persönlichen Informationen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zustimmen. Diese Datenschutzrichtlinie sollte in Verbindung mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen werden, die unter https://gamestore.net/terms-conditions verfügbar sind.
Sie stimmen zu, dass wir alle Fotos, Inhalte und/oder persönlichen Informationen, die Sie auf unserer Website hochladen oder anderweitig zur Veröffentlichung auf unserer Website, unserem Blog, in unserem Marketingmaterial oder unseren Social-Media-Kanälen zugestimmt haben, veröffentlichen und verwenden dürfen, die wir verwenden können, um Informationen über unsere Dienstleistungen und/oder Produkte bereitzustellen, unsere Dienstleistungen und/oder Produkte zu vermarkten oder für die Zwecke unserer Funktionen und/oder Aktivitäten.
Zweck
Wir sammeln Ihre persönlichen Informationen, um Ihnen die Nutzung unserer Website und Dienste und/oder Produkte zu ermöglichen. Vorbehaltlich dieser Datenschutzrichtlinie können wir Ihre persönlichen Informationen für die folgenden Zwecke verwenden:
Offenlegung Ihrer persönlichen Informationen
Wir können Ihre persönlichen Informationen an andere Unternehmen oder Einzelpersonen für die Zwecke offenlegen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
Zugriff auf Ihre persönlichen Daten
Soweit gesetzlich vorgeschrieben, können Sie alle persönlichen Informationen, die Sie uns übermitteln, überprüfen, bearbeiten, korrigieren oder löschen.
Auf Anfrage werden wir Ihnen so schnell wie möglich Folgendes zur Verfügung stellen:
Wenn Sie dem EU-Recht unterliegen (einschließlich aller Einwohner der EU), haben Sie möglicherweise weitere Rechte.
Wir behalten uns das Recht vor, Ihnen Ihre persönlichen Daten oder andere damit zusammenhängende Informationen nicht zur Verfügung zu stellen, wenn die Bereitstellung vernünftigerweise zu Folgendem führen könnte:
Wenn Sie auf die persönlichen Informationen zugreifen möchten, die wir über Sie gespeichert haben, sollten Sie uns wie oben beschrieben unter [email protected] kontaktieren, und wir werden Ihre Anfrage innerhalb einer angemessenen Frist nach der Anfrage beantworten. Wenn wir Ihnen den Zugang verweigern, werden wir Ihnen zum Zeitpunkt Ihrer Anfrage den Grund dafür mitteilen.
Obwohl wir für eine Anfrage zum Zugriff auf Ihre persönlichen Daten keine Gebühr erheben, können wir unter den folgenden Umständen eine angemessene Gebühr (die Ihnen nach Ihrer Anfrage mitgeteilt wird) für den Zeit- und Kostenaufwand erheben:
Korrektur und Aktualisierung Ihrer persönlichen Daten
Bitte kontaktieren Sie uns so schnell wie möglich unter [email protected], wenn sich Ihre persönlichen Daten ändern oder wenn Sie der Meinung sind, dass die von uns über Sie gespeicherten persönlichen Daten nicht korrekt, vollständig oder aktuell sind, damit wir Ihre Datei entsprechend aktualisieren können.
Wir werden alle angeforderten Änderungen so schnell wie möglich bearbeiten und die korrigierten persönlichen Daten an jede andere Organisation senden, an die die persönlichen Daten im Jahr vor dem Datum der Korrektur weitergegeben wurden, es sei denn, diese andere Organisation benötigt die korrigierten persönlichen Daten nicht mehr für rechtliche oder geschäftliche Zwecke oder Sie stimmen anderweitig zu, dass wir die korrigierten Informationen nicht an andere Organisationen senden müssen.
Genauigkeit
Wir unternehmen angemessene Schritte, um sicherzustellen, dass die persönlichen Informationen, die wir über Sie speichern, korrekt, vollständig und aktuell sind. Wir verlassen uns jedoch hauptsächlich auf Sie, um uns über Änderungen Ihrer persönlichen Daten zu informieren. Indem Sie diese Datenschutzrichtlinie akzeptieren, verpflichten Sie sich hiermit, alle angemessenen Anstrengungen zu unternehmen, um Korrekturen und Aktualisierungen Ihrer persönlichen Daten rechtzeitig bereitzustellen.
Aufbewahrung von persönlichen Daten
Wir werden alle angemessenen Anstrengungen unternehmen, um die Aufbewahrung von Dokumenten, die persönliche Daten enthalten, einzustellen oder die Mittel zu entfernen, mit denen die persönlichen Daten bestimmten Personen zugeordnet werden können, sobald vernünftigerweise davon ausgegangen werden kann, dass der Zweck, für den diese persönlichen Daten gesammelt wurden, durch die Aufbewahrung der persönlichen Daten nicht mehr erfüllt wird oder die Aufbewahrung für rechtliche oder geschäftliche Zwecke nicht mehr erforderlich ist.
Sicherheit
Wir unternehmen angemessene Schritte, um sicherzustellen, dass Ihre persönlichen Daten sicher behandelt werden und um unbefugten Zugriff, Sammlung, Nutzung, Offenlegung, Kopieren, Modifikation, Entsorgung oder ähnliche Risiken zu verhindern.
Um unbefugten Zugriff oder Offenlegung zu verhindern, haben wir geeignete physische, elektronische und verwaltungstechnische Verfahren eingerichtet, um die online gesammelten Informationen zu schützen und zu sichern. Um die Wahrscheinlichkeit von Sicherheitsverletzungen zu minimieren, geben wir die Art dieser Sicherheitsmaßnahmen nicht öffentlich bekannt.
Obwohl wir uns bemühen, eine sichere Umgebung zu schaffen, indem wir den Zugang zur Website auf legitime Benutzer beschränken, können wir nicht garantieren, dass unbefugte Parteien keinen Zugang erhalten. Soweit nach geltendem Recht zulässig, schließen wir ausdrücklich jegliche Haftung aus, die sich aus einem unbefugten Zugriff auf Ihre persönlichen Daten ergibt.
Bitte kontaktieren Sie uns umgehend unter [email protected], wenn Sie Kenntnis von einer unbefugten Nutzung Ihres Kontos durch Dritte oder einer anderen Sicherheitsverletzung erhalten.
Cookies
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die um Erlaubnis bittet, auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt zu werden. Sobald Sie zustimmen, wird die Datei hinzugefügt und das Cookie hilft, den Webverkehr zu analysieren oder Sie wissen zu lassen, wann Sie eine bestimmte Website besuchen. Cookies ermöglichen es Webanwendungen, auf Sie als Individuum zu reagieren. Die Webanwendung kann ihre Operationen an Ihre Bedürfnisse, Vorlieben und Abneigungen anpassen, indem sie Informationen über Ihre Präferenzen sammelt und speichert.
Wir verwenden Traffic-Log-Cookies, um zu identifizieren, welche Seiten verwendet werden. Dies hilft uns, Daten über den Webseitenverkehr zu analysieren und unsere Website zu verbessern, um sie an die Kundenbedürfnisse anzupassen. Wir verwenden diese Informationen nur zu statistischen Analysezwecken, danach werden die Daten aus dem System entfernt.
Cookies helfen uns, Ihnen eine bessere Website zu bieten, indem sie uns ermöglichen zu überwachen, welche Seiten Sie nützlich finden und welche nicht. Ein Cookie gibt uns in keiner Weise Zugriff auf Ihren Computer oder Informationen über Sie, außer den Daten, die Sie uns mitteilen möchten. Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen. Viele Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können Ihre Browsereinstellungen normalerweise ändern, um Cookies abzulehnen, wenn Sie dies bevorzugen. Sie sollten beachten, dass dies Sie daran hindern kann, die Website und ihre zugehörigen Dienste vollständig zu nutzen.
Wir verwenden oder können die folgenden Cookies verwenden:
Bitte beachten Sie, dass Dritte (einschließlich z. B. Werbenetzwerke und Anbieter externer Dienste wie Webanalyse-Dienste) ebenfalls Cookies verwenden können, über die wir keine Kontrolle haben. Diese Cookies sind wahrscheinlich Analyse-/Performance-Cookies oder Targeting-Cookies.
Wenn Sie nicht möchten, dass Cookies auf Ihrem Computer platziert werden, sollten Sie Ihre Browser so einstellen, dass sie Cookies ablehnen, bevor Sie unsere Website nutzen, mit dem Nachteil, dass bestimmte Funktionen unserer Website ohne die Hilfe von Cookies möglicherweise nicht richtig funktionieren.
Die folgende Tabelle listet die von uns gesammelten Cookies und die von ihnen gespeicherten Informationen auf.
COOKIE-Name |
COOKIE-Beschreibung |
WARENKORB |
Die Zuordnung zu Ihrem Warenkorb. |
KATEGORIE_INFO |
Die Kategorieinformationen auf der Seite, die es ermöglichen, Seiten schneller anzuzeigen. |
VERGLEICHEN |
Die Artikel, die Sie in der Produktvergleichsliste haben. |
WÄHRUNG |
Ihre bevorzugte Währung |
KUNDE |
Eine verschlüsselte Version Ihrer Kunden-ID mit dem Shop. |
KUNDEN_AUTH |
Ein Indikator, ob Sie derzeit im Shop angemeldet sind. |
KUNDEN_INFO |
Eine verschlüsselte Version der Kundengruppe, der Sie angehören |
KUNDEN_SEGMENT_IDS |
Speichert die Kundensegment-ID |
EXTERN_KEIN_CACHE |
Ein Flag, das anzeigt, ob das Caching deaktiviert ist oder nicht. |
FRONTEND |
Ihre Sitzungs-ID auf dem Server. |
GAST_ANSICHT |
Ermöglicht Gästen, ihre Bestellungen zu bearbeiten. |
LETZTE_KATEGORIE |
Die letzte Kategorie, die Sie besucht haben. |
LETZTES_PRODUKT |
Das zuletzt angesehene Produkt. |
NEUE_NACHRICHT |
Zeigt an, ob eine neue Nachricht empfangen wurde. |
KEIN_CACHE |
Zeigt an, ob die Verwendung des Caches erlaubt ist. |
DAUERHAFTER_WARENKORB |
Ein Link zu Informationen über Ihren Warenkorb und Ihre Ansichtsverlauf, wenn Sie die Website gefragt haben. |
UMFRAGE |
Die ID aller Umfragen, an denen Sie kürzlich teilgenommen haben. |
UMFRAGEN |
Informationen darüber, an welchen Umfragen Sie teilgenommen haben. |
KÜRZLICH_VERGLICHEN |
Die Artikel, die Sie kürzlich verglichen haben. |
STF |
Informationen zu Produkten, die Sie an Freunde gemailt haben. |
SHOP |
Die von Ihnen ausgewählte Shop-Ansicht oder Sprache. |
BENUTZER_DARF_COOKIE_SPEICHERN |
Zeigt an, ob ein Kunde Cookies verwenden darf. |
ANGESEHENE_PRODUKT_IDS |
Die Produkte, die Sie kürzlich angesehen haben. |
WUNSCHLISTE |
Eine verschlüsselte Liste der Produkte, die Ihrer Wunschliste hinzugefügt wurden. |
WUNSCHLISTE_ANZAHL |
Die Anzahl der Artikel in Ihrer Wunschliste. |
Geschäftsübergabe
Wenn wir oder im Wesentlichen alle unsere Vermögenswerte erworben würden oder wir unser Geschäft aufgeben oder in Konkurs gehen, wären Benutzerinformationen eines der Vermögenswerte, die von einem Dritten übertragen oder erworben werden. Sie erkennen an und stimmen zu, dass, wenn solche Übertragungen stattfinden, jeder Erwerber unseres Geschäfts Ihre persönlichen Daten weiterhin gemäß dieser Datenschutzrichtlinie verwenden darf.
Verwendung persönlicher Daten für Direktmarketing
Von Zeit zu Zeit können wir die von Ihnen gesammelten persönlichen Daten verwenden, um bestimmte Dienste und/oder Produkte zu identifizieren, die unserer Meinung nach für Sie von Interesse sein könnten. Wir können Sie dann kontaktieren, um Sie über diese Dienste und/oder Produkte, neue Funktionen und deren Vorteile für Sie zu informieren, Ihr Feedback einzuholen oder Sie einfach über unsere Aktivitäten und unsere Dienste und/oder Produkte auf dem Laufenden zu halten.
Direktmarketing von uns erfolgt in der Regel in Form einer elektronischen Marketing-E-Mail. Wenn wir Ihre persönlichen Daten verwenden, um Ihnen Marketinginformationen per E-Mail, SMS, MMS oder anderen elektronischen Mitteln zu senden, können wir dies mit Ihrer ausdrücklichen oder stillschweigenden Zustimmung tun. Jeder direkt adressierte Marketingkontakt, der von uns gesendet oder hergestellt wird, enthält eine Möglichkeit, sich vom Erhalt weiterer Marketinginformationen abzumelden (oder abzubestellen). Zusätzlich können Sie uns jederzeit anweisen, jede zuvor erteilte Zustimmung zum Erhalt von Marketingmitteilungen von uns zu widerrufen. Kontaktieren Sie uns unter [email protected], um eine Anfrage zu stellen.
Links zu Websites Dritter
Unsere Website kann Links zu und von Websites Dritter enthalten. Wenn Sie auf solche Links klicken, tun Sie dies auf eigenes Risiko und unterliegen den Datenschutzrichtlinien und/oder Website-Bedingungen, die die Nutzung solcher Websites regeln können.
Wir haben keine Kontrolle über und sind nicht verantwortlich oder haftbar für den Inhalt, die Datenschutzpraktiken oder die Website-Bedingungen solcher Websites oder für Informationen, die Sie ihnen zur Verfügung stellen. Sie sollten die Datenschutzrichtlinie dieser Dritten lesen, um herauszufinden, wie sie mit Ihren persönlichen Daten umgehen, wenn Sie deren Websites besuchen.
Datenschutzbeschwerden
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Datenschutzrechte in irgendeiner Weise verletzt haben, oder wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie besprechen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected]. Alle solchen Anfragen oder Beschwerden werden ernst genommen und so schnell wie möglich bearbeitet.
ANHANG A
ALTERNATIVE KLAUSELN/ZUSÄTZLICHE KLAUSELN
1. Detailliertere Hintergrundinformationen zur Datenerfassung
Informationen, die wir sammeln, und wie wir dies tun
Wir sammeln Informationen, sowohl allgemeine als auch persönliche, auf verschiedene Weisen, wie in dieser Datenschutzrichtlinie detailliert beschrieben. Im Falle von persönlichen oder persönlich identifizierbaren Informationen sammeln wir Informationen nur insoweit, als dies für die Erfüllung des Zwecks Ihrer Interaktion mit uns notwendig ist und bleibt. Wir sammeln und speichern Informationen mithilfe verschiedener Technologien wie Cookies, Caches, Datenbanken und Protokollen. Wir verwenden oder geben persönliche Informationen nur wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben weiter.
Sie können uns die Bereitstellung persönlicher Informationen verweigern, und Sie können unserer Datenerfassung widersprechen; dies kann jedoch Ihre Fähigkeit beeinträchtigen, unsere Website, Plattformen, Apps, Produkte und/oder Dienste zu nutzen oder davon zu profitieren, und unsere Fähigkeit, Ihnen Unterstützung oder Hilfe zu leisten.
Informationen, die Sie bereitstellen, Inhalte, die Sie erstellen, und Dateien, die Sie hochladen
Wenn Sie ein Konto auf unserer Website und anderen verbundenen Plattformen, einschließlich mobiler Anwendungen, erstellen, stellen Sie uns persönliche Informationen zur Verfügung, die Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und ein Passwort umfassen.
Auch wenn Sie kein Konto erstellen, können Sie uns persönliche Informationen für bestimmte Zwecke zur Verfügung stellen. Zum Beispiel können Sie uns eine E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen, um Marketingmaterial oder Updates über unsere Dienste zu erhalten, oder eine Telefonnummer, damit wir Sie bezüglich einer Kundenanfrage zurückrufen können.
Wir sammeln auch Inhalte, die Sie erstellen, hochladen oder von anderen erhalten, wenn Sie unsere Website und andere Plattformen nutzen. Dazu gehören Kommentare sowie Bestellungen, Rechnungen, Websites und Dokumente, die Sie generieren.
Informationen, die wir über Ihren Browser und Ihre Geräte sammeln
Während Sie unsere Website und andere Plattformen nutzen, sammeln wir allgemeine Informationen, die Webbrowser, Server und Netzwerkbetreiber typischerweise zur Verfügung stellen, wie z. B. eindeutige Kennungen (z. B. dauerhafte Cookies, MAC-Adressen, Geräte-IDs, IMEI-Nummern), Browsertyp und -einstellungen, Standortdaten, Gerätetyp und -einstellungen, Betriebssystem, IP-Adresse, Mobilfunknetzinformationen einschließlich Betreibername und Telefonnummer sowie Anwendungsversionsnummer, Spracheinstellungen, Absturzberichte, Systemaktivität und das Datum, die Uhrzeit und die Referrer-URL jeder Besucheranfrage. Diese Informationen helfen uns, Probleme zu beheben, zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, Ressourcen zuzuweisen und auszugleichen und unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern.
Einige dieser Informationen könnten persönliche Daten sein, d.h. Daten, die persönlich identifizierbar sind (d.h. sie könnten direkt oder indirekt verwendet werden, um Sie als Individuum und natürliche Person zu identifizieren) – Informationen wie IP-Adressen, Telefonnummern und eindeutige Kennungen. Wir behandeln solche Informationen auf die gleiche Weise wie alle anderen persönlichen Informationen (wie Ihren Namen) und werden solche persönlichen Informationen nur wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben verwenden und offenlegen.
Informationen, die wir darüber sammeln, wie Sie unsere Website und Dienste nutzen
Während Sie unsere Website und Dienste nutzen, sammeln wir Informationen darüber, wie Sie mit unserer Plattform interagieren und wie Sie unsere Dienste nutzen, wie z. B. die Links, auf die Sie klicken, Inhalte, die Sie ansehen, Begriffe, Produkte und Dienste, nach denen Sie suchen, Produkte, die Sie kaufen, Personen, mit denen Sie kommunizieren oder Informationen teilen, und wie Sie mit Anzeigen interagieren.
Wir sammeln Informationen über Ihre Aktivitäten, um zu verstehen, wie Sie unsere Website, andere Plattformen, unsere Produkte und Dienstleistungen nutzen und mit ihnen interagieren. Dies hilft uns, Kundenpräferenzen zu verstehen, unsere Website und andere Plattformen zu optimieren, Ressourcen zuzuweisen und auszugleichen und unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern.
Wie wir die gesammelten Informationen verwenden
Wir sammeln Informationen, um Ihnen die Nutzung unserer Website, Plattformen, Apps, Produkte und Dienste zu ermöglichen. Vorbehaltlich dieser Datenschutzrichtlinie und Ihrer Datenpräferenzen können wir die gesammelten Informationen für einige oder alle der folgenden Zwecke verwenden:
2. Weitere Details zur Weitergabe personenbezogener Daten
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten mit anderen teilen
Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten verbleiben innerhalb unserer Unternehmensgruppe, außer unter den folgenden Umständen:
3. Weitere Hintergrundinformationen zu den Rechten der Nutzer
Ihre Datenrechte
Recht auf Auskunft
Sie können alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, einsehen und überprüfen. Auf Ihre spezifische Anfrage hin können wir Ihnen so schnell wie vernünftigerweise möglich einige oder alle (wie angefordert) der folgenden Informationen zur Verfügung stellen, sofern verfügbar:
Wir behalten uns jedoch das Recht vor, Ihnen Ihre personenbezogenen Daten oder andere damit zusammenhängende Informationen nicht zur Verfügung zu stellen, wenn die Bereitstellung vernünftigerweise dazu führen könnte, dass:
Wenn Sie Ihr Recht auf Auskunft ausüben möchten, sollten Sie uns unter [email protected] kontaktieren, und wir werden Ihre Anfrage innerhalb einer angemessenen Frist nach Eingang der Anfrage beantworten. Wir bemühen uns, alle einfachen Anfragen innerhalb eines Monats zu bearbeiten, komplexe und/oder umfangreiche Anfragen können jedoch bis zu drei Monate in Anspruch nehmen. Wenn wir Ihnen den Zugang verweigern, werden wir Ihnen zum Zeitpunkt Ihrer Anfrage den Grund dafür mitteilen.
Wir erheben in der Regel keine Gebühr für angemessene Anfragen zur Einsicht in Ihre personenbezogenen Daten. Wir können jedoch eine angemessene Gebühr erheben, die Ihnen mitgeteilt wird, bevor wir die Anfrage bearbeiten, für den Zeit- und Kostenaufwand unter den folgenden Umständen:
Recht auf Berichtigung und Löschung
Bitte kontaktieren Sie uns so bald wie möglich unter [email protected], wenn sich Ihre personenbezogenen Daten ändern oder wenn Sie der Meinung sind, dass die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten: nicht korrekt, vollständig oder aktuell sind; für den Zweck, für den sie erhoben oder verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind; keine gültige Rechtsgrundlage für die Verarbeitung haben, damit wir Ihre Akte entsprechend aktualisieren können. Je nach den Umständen können wir ungenaue, unvollständige oder veraltete Informationen ändern, löschen oder deren Nutzung blockieren. Für bestimmte Anfragen können wir einen schriftlichen Nachweis oder Belege verlangen. Wir werden alle berechtigten Anfragen zur Korrektur ungenauer Daten so bald wie möglich und unvollständiger Daten innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens bearbeiten und die aktualisierten personenbezogenen Daten an andere Organisationen senden, denen die Daten im Jahr vor dem Datum der Korrektur offengelegt wurden, es sei denn: es ist unmöglich; es ist mit unverhältnismäßigem Aufwand verbunden; die anderen Organisationen die korrigierten personenbezogenen Daten für keinen rechtlichen oder geschäftlichen Zweck mehr benötigen; oder Sie anderweitig zustimmen, dass wir die korrigierten Informationen nicht an eine andere Organisation erneut senden müssen.
Recht auf Widerspruch gegen die Erhebung personenbezogener Daten aufgrund Ihrer persönlichen Situation
Sie können der Erhebung bestimmter personenbezogener Daten aus begrenzten Gründen aufgrund Ihrer persönlichen Situation widersprechen. Bitte kontaktieren Sie uns unter [email protected], wenn Sie eine solche Anfrage stellen möchten, zusammen mit Details zu Ihrer persönlichen Situation und Ihren Gründen für den Widerspruch. Wir werden alle Anfragen innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens beantworten. Wenn wir Ihrem Widerspruch nicht stattgeben, werden wir Sie über unsere Gründe dafür informieren.
4. Social-Media-Plugins und Browser-Erweiterungen
Wir können auf unserer Website Social Plugins verwenden, z.B. Plugins der sozialen Netzwerke wie Facebook, Twitter, Google+, Pinterest und Tumblr, und Icons anzeigen. Darüber hinaus können wir auch die Nutzung einer Browser-Erweiterung anbieten, die Nutzern aktualisierte Preise und Lagerverfügbarkeit auf unserer Website und Websites Dritter bereitstellt.
Diese Cookies werden aktiviert, sobald Sie unsere Website besuchen. Ihr Browser kann eine Verbindung zu den Servern solcher sozialer Netzwerke herstellen und/oder Daten an solche Server übertragen, wenn Sie eine Seite auf unserer Website ansehen. Wenn Sie die Plugin-Funktionalität nutzen (z.B. auf den „Gefällt mir“-Button klicken oder einen Kommentar abgeben), werden diese Informationen auch direkt von Ihrem Browser an das soziale Netzwerk übermittelt und können dort gespeichert werden. Diese Datenschutzerklärung deckt die Praktiken dieser Drittanbieter-Social-Networks nicht ab.
5. Analysen
Einige der Anzeigen, die Sie auf unserer Website oder in E-Mails sehen, die wir Ihnen senden, werden von Werbetreibenden bereitgestellt, die Informationen über Ihre Online-Aktivitäten mit den von uns gesendeten E-Mails und/oder auf unserer Website durch die Verwendung von Cookies, Web-Beacons und anderen Technologien sammeln. Die Drittanbieter, die diese Informationen sammeln, können unter anderem Bing, Facebook, Zoho CRM, Adaptive Media, BlueKai, Brightroll, DoubleClick, Google, MediaMath, Nielsen NetRatings, Nielsen SiteCensus, Oracle, PubMatic, Pulse360, Quantcast, Rubicon Project, ScoreCardResearch, Signal, SpotXchange, Turn und Yahoo sein. Die Verwendung von Cookies, Web-Beacons und anderen Technologien durch diese Drittanbieter unterliegt den Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter. Um die Erfassung Ihrer Informationen durch diese Drittanbieter abzulehnen oder Informationen über die von ihnen verwendeten Technologien oder deren eigene Datenschutzrichtlinien zu erhalten, besuchen Sie bitte deren Website.
Darüber hinaus arbeitet gamestore.net mit Drittanbietern zusammen, um Analysedaten bezüglich Ihrer Nutzung unserer Website bereitzustellen oder uns dabei zu helfen, die Ihnen angezeigten Anzeigen zu verfolgen, um die Wirksamkeit der Werbung auf unserer Website zu bestimmen. Drittanbieter, die Cookies, Web-Beacons und andere Technologien verwenden, um uns bei unserer Traffic-Messung, Forschung und Analyse zu unterstützen, sind unter anderem Adjust, Adobe, Comscore, Google, LiveRamp, Tapad, Moat, Nielsen, DoubleClick und Flurry. Um die Erfassung Ihrer Informationen durch diese Drittanbieter abzulehnen oder Informationen über die von ihnen verwendeten Technologien oder deren eigene Datenschutzrichtlinien zu erhalten, besuchen Sie bitte deren Website.
WELCHE MÖGLICHKEITEN HABE ICH?
Kontoeinstellungen ändern. Sie können Informationen hinzufügen oder aktualisieren oder Ihre Datenschutzeinstellungen des Kontos ändern, was die anderen Nutzer einschränkt, die die Informationen in Ihrem Benutzerprofil sehen können und/oder welche Informationen in Ihrem Benutzerprofil für andere sichtbar sind. Die Informationen, die Sie anzeigen, aktualisieren oder löschen können, können sich mit Änderungen der Website ändern.
Cookies. Sie können Ihren Browser in der Regel anweisen, indem Sie seine Einstellungen ändern, keine Cookies mehr zu akzeptieren oder Sie vor der Annahme eines Cookies von unserer Website, die Sie besuchen, zu fragen. Wenn Sie Cookies nicht akzeptieren, können Sie möglicherweise nicht alle Bereiche der Website oder alle Funktionen der Website nutzen.
E-Mail oder Post. Wenn Sie keine E-Mails oder andere Post von uns erhalten möchten, geben Sie dies bitte an, indem Sie Ihre Kontoeinstellungen ändern, uns unter [email protected] kontaktieren oder indem Sie auf den „Abmelden“-Link in einer E-Mail klicken, die wir Ihnen senden.
Konto deaktivieren. Sie können jederzeit wählen, uns keine Informationen offenzulegen oder Informationen zu löschen, aber beachten Sie, dass einige Informationen für die Registrierung bei uns oder zur Nutzung einiger unserer speziellen Funktionen erforderlich sein können. Sie können die Deaktivierung Ihres Kontos beantragen, indem Sie uns unter [email protected] kontaktieren.
Konto entknüpfen. Sie können Ihr Konto in Ihren Kontoeinstellungen von einem Konto auf einem anderen Dienst, wie z.B. einem Social-Media-Konto, entknüpfen. Um es jedoch vollständig zu entknüpfen, müssen Sie möglicherweise auch Ihre Kontoeinstellungen bei der Drittanbieter-Anwendung anpassen. Wenn Sie beispielsweise Ihr Facebook-Konto von gamestore.net entknüpfen möchten, müssen Sie Ihre Konten sowohl in Ihren gamestore.net-Kontoeinstellungen als auch in Ihren Facebook-Anwendungseinstellungen entknüpfen.
Standort. Wenn Sie auf unsere Website über die neueste iOS-basierte mobile Anwendung zugreifen (für Nutzer in den Vereinigten Staaten zum Download verfügbar), können Sie die Einstellungen auf Ihrem Mobilgerät anpassen, um die Weitergabe Ihrer Standortinformationen zuzulassen oder zu verhindern. Bitte beachten Sie, dass Sie, wenn Sie die Weitergabe Ihrer Standortinformationen deaktivieren, möglicherweise nicht auf bestimmte Funktionen oder Produkte auf der Website zugreifen können.
Push-Benachrichtigungen. Sie können die „Einstellungen“ auf Ihrem Mobilgerät anpassen, um Push-Benachrichtigungen für alle unsere mobilen Anwendungen zu deaktivieren, für die Sie keine solchen Benachrichtigungen mehr erhalten möchten.
Textnachrichten. Wenn Sie keine Textnachrichten mehr für den Dienst erhalten möchten, der Ihnen eine Textnachricht mit angeforderten Informationen sendet, können Sie auf die Textnachricht mit „STOP“ antworten, um sich abzumelden.
6. Aktionen
Für EU-Aktionsteilnehmer gelten die oben genannten Optionen zusätzlich zu den Präferenzen, die Sie bei der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Teilnahme an einer Aktion angegeben haben. Wenn Sie jedoch Informationen in Ihrem Konto aktualisieren, können wir eine Kopie Ihrer früheren, unbearbeiteten Informationen auf unseren Servern speichern. Bitte beachten Sie, dass einige Informationen nach dem Löschen solcher Informationen aus Ihrem Konto auf unseren Servern verbleiben können. Wir können alle aggregierten Daten, die aus Ihren Informationen abgeleitet oder diese enthalten, verwenden, nachdem Sie sie gemäß dieser Datenschutzerklärung aktualisiert oder gelöscht haben.
7. Kontakt und Informationen
Wir verwenden Google reCAPTCHA auf unserer Website. Google sammelt aus Sicherheitsgründen einige Informationen über Nutzer.
Die von reCAPTCHA gesammelten Informationen werden gemäß der Google-Datenschutzerklärung gespeichert.